
IHRE GESUNDHEIT IM MITTELPUNKT
![]() |
NEUES H3+ HYGIENEKONZEPTIn unseren Räumlichkeiten haben wir uns für den Hochleistungsluftreiniger TAC V+ von Trotec entschieden, da nur dieses Gerät wissenschaftlich bewiesen die Gefahr der indirekten Corona-Infektion in Innenräumen senkt. Ergänzend zu den bisherigen umfassenden Hygienemaßnahmen haben wir somit ein neues Hygienekonzept erarbeitet, was unseren Patienten die maximal mögliche Sicherheit in unserer Praxis bietet. |
ÖFFNUNGSZEITENMontag 8.00 – 20.00 Uhr |
TERMIN ANFRAGEN02236 96997 – 0 info@h3plus-therapiezentrum.de |
IHRE GESUNDHEIT IM MITTELPUNKT
NEUES H3+ HYGIENEKONZEPT
In unseren Räumlichkeiten haben wir uns für den Hochleistungsluftreiniger TAC V+ von Trotec entschieden, da nur dieses Gerät wissenschaftlich bewiesen die Gefahr der indirekten Corona-Infektion in Innenräumen senkt. Ergänzend zu den bisherigen umfassenden Hygienemaßnahmen haben wir somit ein neues Hygienekonzept erarbeitet, was unseren Patienten die maximal mögliche Sicherheit in unserer Praxis bietet.
TAC V+ Informationsblatt
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 8.00 – 20.00 Uhr
Dienstag 7.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag 7.00 – 20.00 Uhr
Freitag 7.30 – 15.30 Uhr
TERMIN ANFRAGEN
02236 96997 – 0
(Die Rezeption ist Mo-Do von 8-18 und Fr von 8-14 Uhr besetzt)
info@h3plus-therapiezentrum.de

TEAM
Wir sind stolz auf unser Team aus qualifizierten Mitarbeitern.
Jeder Einzelne vertritt die Überzeugung, dass der Mensch den Mittelpunkt und das Maß jeder Behandlung bildet.
PHYSIOTHERAPEUTEN

Dirk Sonnenberg
Physiotherapeut B.Sc.
.
-
Qualifikationen:
- Bachelor of Physiotherapy
- Manuelle Therapie
- CRAFTA Therapeut
- Mc Kenzie
- Cyriax
- Sportphysiotherapie
-
Schwerpunkte:
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Akute/Chronische Schmerzzustände Kopfbereich
- Kiefergelenksbeschwerden

Falko Berger
Physiotherapeut B.Sc.
.
-
Qualifikationen:
- Bachelor of Physiotherapy
- Manuelle Therapie
- Neurale Mobilisation
- Mc Kenzie
- Kopfschmerztherapie
- Therapie chronischer Schmerzen
-
Schwerpunkte:
- Orthopädie
- Chirurgie
- Wirbelsäule
- Schulter
- Trainingstherapie

Sebastian Wyes
Physiotherapeut M.Sc.
.
-
Qualifikationen:
- Bachelor of Physiotherapy NL
- Manuelle Therapie Master of Science
-
Schwerpunkte:
- Orthopädie
- Chirurgie

Katrin Dehnbostel
Physiotherapeutin B.Sc.
.
-
Qualifikationen:
- Bachelor of Physiotherapy
- manuelle Lymphdrainage
- CMD nach CRAFTA
- manuelle Therapie (in Ausbildung)
-
Schwerpunkte:
- Orthopädie
- Chirurgie
- Neurologie

Nina Wenz
Physiotherapeutin B.Sc.
.
-
Qualifikationen:
- Physio Pelvica
- Bachelor of Physiotherapy
- Bobath (Kinder)
- Zukunft-Huber (Pädiatrie)
- Bobath (Erwachsene)
- Krankengymnastik am Gerät
- Osteopathie (OSD)
- Heilpraktikerin
-
Schwerpunkte:
- Pädiatrie
- Gynäkologie
- Osteopathie

Tatjana Radovancev
Physiotherapeutin
.
-
Qualifikationen:
- Bobath (Erwachsene)
- Manuelle Therapie
-
Schwerpunkte:
- Neurologie
- Orthopädie

Marlene Scheffer
Physiotherapeutin Dpl.
.
- Bobath (Erwachsene)
- Osteopathie (OSD)
- Heilpraktiker
Schwerpunkte:
- Neurologie
- Orthopädie
- Chirurgie

Andrea Kurth
Physiotherapeutin B.sc.
.
-
Qualifikationen:
- Manuelle Lymphdrainage
- Bachelor of Physiotherapy
- Bobath Kinder (in Ausbildung)
- Bobath Erwachsene (in Ausbildung)
Schwerpunkte:
- Orthopädie
- Chirurgie
- Pädiatrie

Karolina Wojcik
Physiotherapeutin
.
-
Qualifikationen:
- Physio Pelvica
- Bachelor of Science (in Ausbildung)
-
Fachbereiche::
- Gynäkologie
- Orthopädie
- Trainingstherapie

Esther Paul
Physiotherapeutin
.
-
Qualifikationen:
- Manuelle Lymphdrainage
- Bobath Erwachsene
Schwerpunkte:
- Hausbesuche
- Neurologie
- Geriatrie
- Orthopädie
- Chirurgie

Mario Sertic
Physiotherapeut B.Sc.
.
-
Qualifikationen:
- Bachelor of Physiotherapy
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik am Gerät
Schwerpunkte:
- Orthopädie
- Chirurgie

Yanik Rachwal
.
-
Qualifikationen:
- Bachelor of Science Fitnessökonomie
- Trainer

Nadine Kern
Physiotherapeutin

Wir suchen Dich
Physiotherapeut / Physiotherapeutin
ERGOTHERAPEUTEN

Elisabeth Thielcke
Ergotherapeutin (DVE)

Lara Krüger
Ergotherapeutin (DVE)

Jörg Waldbrunn
Ergotherapeut (DVE)

Katharina Hoffmann
Ergotherapeutin (DVE)

Daniela Bosch
Ergotherapeutin (DVE)

Valentin Schuhmacher
Ergotherapeut (DVE)

Lisa-Marie Müller
Ergotherapeutin (DVE)

Wir suchen Dich
Ergotherapeut / Ergotherapeutin
LOGOPÄDEN

Anne Mann
Logopädin
.
- staatlich anerkannte Logopädin seit 1993
- Praxisinhaberin H3+ Praxis für Logopädie
- seit 1998 Praxisinhaberin ‚ErgoLog‘ Praxis für Logopädie in Troisdorf und Siegburg
Schwerpunkte:
- Therapien im pädiatrischen Bereich
- Lese-Rechtschreib-Förderung
- Therapie bei CI (Cochlear-Implant)
- Behandlung von AVWS

Judith Kahl
Logopädin
.
- Fachliche Leitung H3+ Praxis für Logopädie Anne Mann & Christian Monke
- Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin in Coesfeld und Münster
- Anerkennungsjahr in einer integrativen Kindertagesstätte in Münster
- Ausbildung zur staatl. anerkannten Logopädin am Universitätsklinikum Münster, Schule für Logopädie
- Seit 2008 Tätigkeit als Logopädin in freier Praxis
Schwerpunkte:
- Therapie bei neurologisch bedingten Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
- Stimmtherapie und Stimmbildung bei Erwachsenen
- Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter
- Fütterstörungen
- Kommunikationsanbahnung bei geistig- und mehrfachbehinderten Kindern

Christian Monke
Logopäde
.
- Studium der Humanmedizin Universität zu Köln (o. Abschl.)
- Staatlich anerkannter Logopäde seit 2000
- Praxisinhaber H3+ Praxis für Logopädie
- seit 2002 Praxisinhaber ´ErgoLog´ Praxis für Logopädie in Troisdorf und Siegburg
Schwerpunkte:
- Therapie bei neurologisch bedingten Sprach- und Sprechstörungen
- Dysphagietherapie
- Therapie bei LE (Laryngektomie)
- MFT-Therapie

Malin Esser
Logopädin

Sarah Jansen
Logopädin

Wir suchen Dich
Logopäde / Logopädin
PRÄVENTION UND REHABILITATION

Dagmar Knopp
Dipl. Sportlehrerin
.
- Diplom- Sportlehrerin, DSHS Deutsche Sporthochschule Köln
- Sporttherapeutin für orthopädische Erkrankungen, DVGS
- Rückenschullehrerin
- Nordic Walking Instruktorin
- Lehrbefähigung im Sportförderunterricht
- Rehasportlizenz
- Freie Mitarbeiterin des LSB
Berrufliche Tätigkeiten:
- Lehrerin an der Anna Herrmann Schule in Kerpen, Berufskolleg und Höhere Berufsfachschule für Gymnastik
- Berufstätigkeit als Sporttherapeutin in der ambulanten Rehabilitation
- Langjährige Leitung von zertifizierten Präventions- und Gesundheitssportangeboten

Wir suchen Dich
Miete unseren 100m² großen Raum für deinen Kurs.
REZEPTION

Ursula Neumann
Rezeption

Silvia De Caires
Rezeption

Wir suchen Dich
Rezeptions- und Bürokraft

Nicole Spangenberg
Abrechnung

Bärbel Wyes
Abrechnung
H3+
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten und
- Logopäden
die unter einem Dach ihre Sicht auf den Menschen aus verschiedenen Blickwinkeln vereinen.
Das ‚Plus‘ ist darüber hinaus unser Angebot an Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen wie Rehasportkurse, Rückenschule sowie verschiedene Seminare und Informationsveranstaltungen.
Wir sind Therapeuten mit langjähriger Berufserfahrung, die auf verschiedene Weisen im Rahmen ihrer Arbeit erfahren haben, wie bereichernd es ist, durch das interdisziplinäres Herangehen den „ganzen Menschen“ zu sehen und sich zwischen den Disziplinen auszutauschen und unterstützen zu können.
- Bewegung und die Gesundheit des körperlichen Halteapparates
- Wahrnehmung und Alltagsbewältigung und
- Sprache und Kommunikation
zur Verfügung zu stellen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und die Möglichkeit, Ihnen im persönlichen Gespräch mehr von uns zu zeigen.
AKTUELLES
Werde Teil von H3+
Bewirb dich jetzt in unserem Haus. Wir bieten dir ein freundliches Team, internen Austausch und ein super Ambiente. Wir suchen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Rezeptionskräfte.
Bitte auf veränderte Anfangszeiten achten!
„Rücken Fit“, dienstags, 26.05. – 08.09.2020, 12 mal
9.00 – 10.00 Uhr
17.00 – 18.00 Uhr
18.15 – 19.15 Uhr
19.30 – 20.30 Uhr
Rehasport, montags 17.00 -18.00 Uhr und mittwochs 9.00 -10.00 Uhr.
Vom 1.07. bis 31.07.2020 finden keine Rehasport- und „Rücken- Fit“ Kurs statt.
Liebe Patienten,
Die aktuelle Krise macht uns allen sehr zu schaffen. Wir vom H3plus Therapiezentrum machen alles Möglich um Ihre Gesundheit zu schützen.
Folgende Maßnahmen werden durchgeführt:
1. Desinfektion und Reinigung der Räumlichkeiten nach jeder Behandlung
2. Desinfektion der Therapiegeräte und Bänke nach jeder Behandlung
3. Regelmäßiges Lüften der Räume
4. Kein Bargeld und kein Kontakt zu Rezept oder sonstigen Unterlagen die über die Theke gereicht werden
5. Risikopatienten werden nicht behandelt, bzw. aufgeklärt dass es sinnvoll ist die Therapie zu unterbrechen
6. Therapien die einen Folgeschaden verhindern sollen werden weiter durchgeführt, insofern die Hygienemaßnahmen eingehalten werden können
7. Wir melden uns bei Ihnen wenn wir vorsehen die Behandlung zu unterbrechen
Weiterhin denken Sie bitte daran ein eigenes, gereinigtes Handtuch mitzubringen. Einen Kugelschreiber zur Unterschrift stellen wir Ihnen gerne, sofern Sie keinen eigenen dabei haben.
Wir bitten Sie darum die Absageregelung (24h vorher) weiter einzuhalten, damit wir unsere Terminierung optimieren können.
Auch im Falle weiterer Maßnahmen des Bundes sind wir für Sie da. Sobald die Regelung vorsieht dass die Praxis geschlossen werden soll, informieren wir Sie darüber.
Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr H3plus Team
Ab Juli bieten wir im Therapiezentrum H3+ Osteopathie an!
Wir gratulieren Nina Wenz und Marlene Scheffer nun als Heilpraktikerinnen arbeiten zu dürfen.
Ein neuer Kurs MBSR- Stressbewältigung nach Jon Kabat-Zinn ab April im H3Plus Therapiezentrum
Jeux Dramatiques – Mittwochs von 16:30-18:00Uhr
Ab Mai startet ein neuer MBSR Kurs mit Anja Siebertz in unserem Haus.
Rufen Sie uns an und informieren Sie sich über Kurszeiten und Kosten.
Wir gratulieren Nina Wenz zur bestandenen Ausbildung als Trageberaterin. Bei Interesse an einer Beratung rufen Sie uns einfach an.
Wir gratulieren Karolina Wojcik zur bestandenen Examensprüfung und wünschen einen guten Start ins Berufsleben als Physiotherapeutin
Wir gratulieren Nina Wenz und Marlene Scheffer zur bestandenen Osteopathieabschlussprüfung.
Herzlichen Glückwunsch Andrea Kurth zur absolvierten Bachelorprüfung.
IHRE VORTEILE
In unserem Therapiezentrum werden Sie rundum gut und freundlich versorgt. Professionalität, Flexibilität und patientenorientiertes Handeln zeichnen uns als interdisziplinäres Zentrum aus.
Interdisziplinarität
Erreichbarkeit
Eine gute Anbindung, ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür und der freundliche Empfang von unseren Rezeptionistinnen lassen Ihren Besuch gut starten
Wohlbefinden
Interdisziplinarität
Unsere internen Strukturen und der Austausch zwischen den Kollegen untereinander und Ärzten steigern die Qualität im therapeutischen Alltag

Erreichbarkeit
Eine gute Anbindung, ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür und der freundliche Empfang von unseren Rezeptionistinnen lassen Ihren Besuch gut starten

Wohlbefinden

KONTAKT
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Rezeption ist Mo-Do von 8-18 und Fr von 8-14 Uhr besetzt


ADRESSE | ÖFFNUNGSZEITEN
.
Adresse
H3+ Therapiezentrum
Birkenstraße 43
50389 Wesseling
Öffnungszeiten
Montag 8.00 – 20.00 Uhr
Dienstag 7.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag 7.00 – 20.00 Uhr
Freitag 7.30 – 15.30 Uhr
KONTAKT
.
Fon: 02236/96997 – 0
Fax: 02236/96997 – 38
Mail: info@h3plus-therapiezentrum.de
Fachbereich Physiotherapie
Fon: 02236 96997 – 33
Fax: 02236 96997 – 38
Mail: physiotherapie@h3plus-therapiezentrum.de
Fachbereich Ergotherapie
Fon: 02236 96997 – 11
Fax: 02236 96997 – 18
Mail: ergotherapie@h3plus-therapiezentrum.de
Fachbereich Logopädie
Fon: 02236 96997 – 22
Fax: 02236 96997 – 28
Mail: logopaedie@h3plus-therapiezentrum.de
Fachbereich Prävention
Fon: 02236 96997 – 0
Mail: praevention@h3plus-therapiezentrum.de
Fachbereich Osteopathie
Fon: 02236 96997 – 0
Mail: osteopathie@h3plus-therapiezentrum.de
ANFAHRT
.
A 555 Ausfahrt Wesseling. Am Kreisverkehr 3. Ausfahrt auf Ahrstraße fahren. Am nächsten Kreisverkehr 1. Ausfahrt auf den Kronenweg fahren und dann die nächste links in die Birkenstraße abbiegen. Nach 200m liegt das Therapiezentrum auf der rechten Seite.
Bahn
Mit der Linie 16 zur Haltestelle Wesseling. Das Therapiezentrum ist von dort aus in 5-10 min Fußweg zu erreichen.
Bus
Linie 930 Wesseling Kronenweg aussteigen. Das Therapiezentrum ist von dort aus in 2 min Fußweg zu erreichen.